Unser Angebot enthält die Kosten für die
Voruntersuchung
Operationskosten und
Nachkontrollen in den ersten drei Monaten.
Wir geben eine Garantie über fünf Jahre, wenn Du unsere Jahreskontrollen (150 CHF/Jahr) wahrnimmst.
Wir geben eine Garantie über fünf Jahre, wenn Du unsere Jahreskontrollen (150 CHF/Jahr) wahrnimmst.
Manuelle PRK,Trans-PRK, Femto-LASIK & KLEx sind verschiedene Verfahren, die zum selben Ziel führen. Welches für Dich das Beste ist, finden wir in der Kurzuntersuchung heraus. Es hängt sowohl von medizinischen Voraussetzungen als auch von Deinen Bedürfnissen ab.
Beim ICL Verfahren wird ein anderer Weg gewählt: Eine implantierbare Kontaktlinse ist eine sichere Alternative zum Augenlasern.
Beim Augenlaser ab 45 stehen verschiedene Verfahren zur Auswahl: Wir besprechen Deine Optionen gern in der kostenlosen & unverbindlichen Kurzuntersuchung mit Dir.
Trotz unserer niedrigen Preise kostet eine Augenlaser-Operation viel Geld. Doch Brillen, Kontaktlinsen und Pflegemittel kosten pro Jahr ebenfalls mehrere hundert Franken. Langfristig lohnt sich eine Augenlaser-OP mehrfach.
Doch die Preise sind schlussendlich zweitrangig. Das Wichtigste ist das Plus an Lebensqualität und die neu gewonnen Freiheit ohne Sehhilfe scharf zu sehen.
Wir bieten eine Ratenzahlung über die mediserv AG an. Hierbei müssen mindestens 5% des ausstehenden Gesamtbetrages monatlich gezahlt werden mit einem Zinssatz von 1%. Bitte beachte, dass vorrangig eine Bonitätsprüfung durchgeführt wird. Als Kreditnehmer musst Du mindestens 18 Jahre alt sein, in der Schweiz krankenversichert sein und mindestens 3 Jahre in der Schweiz wohnen.
Unter gewissen Umständen ist Deine Krankenkasse verpflichtet, sich an Deiner Augenlaseroperation bei YOUSEEZÜRI zu beteiligen. Trotzdem geben manche Versicherer an, bei Augenlaser-Korrekturen keine Leistungen zu erbringen. Es lohnt sich also, genau hinzuschauen. Wir haben eine Übersicht zusammengestellt, auf der Du siehst, wann sich Deine Krankenkasse beteiligt und welche Zusatzversicherungen sinnvoll sind.
Jeder in der Schweiz hat sie: Die Grundversicherung. Sie hilft Dir bei der Finanzierung einer Augenlaseroperation, aber nur in seltenen Ausnahmefällen.
Konkret vergütet Dir Deine Krankenkasse die Augenlaseroperation “nach besonderer Gutsprache” mit Deiner Vertrauensärztin bzw. Deinem Vertrauensarzt. Das bedeutet: Deine Augenärztin oder Dein Augenarzt muss ein Gutachten erstellen, aus dem hervorgeht, dass der Eingriff in Deinem Fall eine medizinische Notwendigkeit ist.
Die Krankenkasse trifft dann nach Rücksprache und Einschätzung ihres Vertrauensarztes eine Entscheidung. Selbst wenn Dein Bescheid positiv ausfällt, übernimmt die Grundversicherung oft nur die Korrektur eines Auges auf mit Brille erreichbare Werte.
Da die Grundversicherung nur in sehr seltenen Ausnahmefällen für die Kosten einer Augenlaser-OP aufkommt, lohnt sich der Blick auf Zusatzversicherungen.
Im Folgenden haben wir Dir einen kurzen Überblick über einige der grössten Versicherer der Schweiz zusammengetragen, die sich ggf. an den Kosten für Deine Augenlaser-OP beteiligen.
Die Zusatzversicherungen COMPLETA EXTRA übernimmt 100 Prozent der Kosten einer Augenlaseroperation.
COMPLETA EXTRA übernimmt jedoch höchstens 750 Franken pro Auge und Kalenderjahr.
Achtung, die Zusatzversicherung muss mindestens ein halbes Jahr vor der Augenlaseroperation abgeschlossen worden sein.
Damit CSS-Zusatzversicherungen Leistungen übernehmen, muss die Grundversicherung einen Teil der Kosten Deiner Augenlaser-operation decken. In jedem Fall empfiehlt CSS ihren Kundinnen und Kunden sich an ein Contact Center zu wenden, denn die Krankenkasse verfolgt, wie sich die medizinischen Leistungen modernisieren und passt ihr Versicherungsangebot an.
Die Zusatzversicherung COMPLETA TOP übernimmt fünfzig Prozent aber maximal 500 Franken Deiner Augenlaseroperation. OPTIMA übernimmt ebenfalls fünfzig Prozent jedoch maximal 1500 Franken. Wenn Du beide Zusatzversicherungen hast, erhältst Du insgesamt für beide Augen höchstens 2000 Franken.
Die Zusatzversicherung Complementa Extra übernimmt bei einer Augenlaser-Korrektur 100 Franken pro Kalenderjahr. Beanspruchst Du in einem Jahr keine Leistungen, kumuliert sich dieser Betrag jährlich bis höchstens 500 Franken. Es ist wichtig, die Zusatzversicherung Complementa Extra vor Deiner Augenlaser Korrektur abzuschliessen.
Ab dem vollendeten 21. bis zum vollendeten 50. Altersjahr beteiligt sich DIVERSAcare mit höchstens 400 und DIVERSApremium mit höchstens 600 Franken an einer Augenlaseroperation. Achtung, die Zusatzversicherung muss mindestens ein Jahr vor der Augenlaseroperation abgeschlossen worden sein. Ausserdem bezahlt sie nur einmal in fünf Jahren.
Die Zusatzversicherung Mivita Extensa beteiligt sich an Deiner Augenlaseroperation bei Kurz-, Weit- und Alterssichtigkeit sowie Hornhautverkrümmung mit maximal 1000 Franken. Achtung, die Zusatzversicherung muss mindestens ein Jahr vor der Augenlaseroperation abgeschlossen worden sein. Ausserdem bezahlt sie nur einmal in fünf Jahren.
Visana, KPT und Groupe Mutuel bieten keine Kostenübernahme durch Zusatzversicherung an. Falls Du Deine Krankenkasse in unserer Übersicht nicht gefunden hast, empfehlen wir Dir, sie per E-Mail oder Telefon anzufragen, welche Zusatzversicherungen sie im Zusammenhang mit Augenlaser-Korrekturen anbietet. Doch egal ob und wieviel Dein Versicherer bezahlt, von YOUSEEZÜRI erhältst Du top Qualität und Preise, die Dein Budget schonen.